
Dies ist der Baubericht meiner Tele aus 2 Stücken Esche-Tonholz. Alles fing an mit der klanglichen Unzufriedenheit mit meiner Squier-Affinity Telecaster. Diese hatte einen Erle-Korpus und die Saiten waren nicht durch den Korpus gezogen Ich habe mir dann Esche-Tonholz, eine Fender-Bridge und Fender-USA Pickups gekauft. Dazu kamen noch CTS-Potis, Hochwertige Kondensatoren, ein dreifach-Schalter und eine Klinkenbuchse.
Der Hals stammt noch aus der Squier-Tele, ein Eigenbau-Hals wird aber sicherlich noch in nächster Zeit folgen.
Das Tonholz und die Fender-Bridge.
Das Verleimen der gehobelten Hölzer
Fertigung der Frässchablone
Mittels der Schablone ermittelter Holzausschnitt
Aussägen der Form mittels Stichsäge
Gesägter Korpus
Erste Fräsung mittels Anlauffräser auf dem Frästisch
Fräs-Ergebnis
Zweite Fräsung mittels Anlauffräser
Fertig gefräster Korpus
Fixierung des Halses zur Ermittlung der Halstasche
Montierte Frässchablone für die Halstasche
Fräsen der Halstasche
Fertige Halstasche
Passt!
Fräsen der Umlaufenden Radien
Erstellen der Pickupfräsung
Fertig
Bohren der Saitenlöcher mittels Fräsmotor am Bohrständer
Dadurch gibt es keinen Versatz und kein Verlaufen des Bohrers
Vorbereiten der übrigen Fräsungen
Und wieder Fräsen!
Jetzt sind alle Fräsungen fertig.
Hier das Einbringen der Kontur für die Klinkenbuchse
Recht Aufwändige Einspannerei
Die Buchse passt nun
Bohren der Verbindungslöcher für die Kabel
Und noch mehr Löcher
Anprobe der Pickups
Jetzt ist alles montiert und kann getestet werden
Nach der Demontage wurde der Korpus geschliffen und anschliessend 2x mit Kreidezeit Treppenöl behandelt
Die Maserung wird dadurch ziemlich angefeuert. Dieser Korpus ist ein echtes Unikat geworden
Hier noch ein Detail der Halstasche
Der Klang der Tele ist umwerfend. Die Esche in Verbindung mit der Fender-Bridge und -Pickups klingt genau so wie sie Klingen sollte
|